Menü Schließen

Kompass-Bücher

Es ist kalt draußen, oder? Während ich das schreibe, sind -10 Grad Celsius, ein paar Schneereste liegen noch, also richtiges Winterwetter. Und auch wenn sich das Wetter demnächst wieder ändern soll, kann man es sich mit einer Kuscheldecke, Tee oder heißem Kakao und einem Buch auf der Couch oder im Sessel gemütlich machen.

Gegen die Kälte habe ich mir heute „Eine Sommergeschichte“ von Günter Görlich genommen. Die Geschichte spielt in einem heißen Juli irgendeines Sommers in Berlin, als Robert und Anke sich begegnen. Was zunächst mit Distanz beginnt, entwickelt sich im Laufe der Sommergeschichte zu einer Romanze. Roberts Blick auf die Welt weitet sich, und als Anke plötzlich abreist weiß er, dass er diesen weiten Blick und auch Anke nicht verlieren will.

Das Buch endet offen und so hänge ich noch eine Weile meinen Gedanken nach und male mir aus, wie die Geschichte für Robert und Anke weitergehen könnte. Vielleicht hole ich mir noch eine Tasse Tee? Es ist immer noch kalt draußen und die nächste Geschichte wartet schon.

Günter Görlichs „Eine Sommergeschichte“ ist in der kompass-Reihe im Verlag Neues Leben erschienen. In der Peter-Sodann-Bibliothek schlummern eine Menge dieser kleinen Romangeschichten. Vielleicht haben Sie ja jetzt Lust auf so eine kleine Sommergeschichte? Schreiben Sie uns gern, per Post oder eMail, und nennen Sie uns Ihre Wünsche.