Menü Schließen

Der Räuberkater

Der Frühling naht, die Krokusse blühen, Vögel zwitschern – haben Sie schon die großen Scharen von Staren gesehen, die durch die Wiesen und Felder stolzieren? Ach, und die Katzen singen auch wieder unter den Fenstern. Es ist vielleicht sogar schon Frühling, wenn sich die Kater um die pelzige Dame Ihres Hauses mit Gesängen und Geschrei prügeln.

Es ist also an der Zeit, mal wieder ein paar Katzengeschichten zu lesen. Da ist die Geschichte vom Kater Murr, der eigentlich wie einer erzählt, der das Leben noch kennenlernen muss. Oder „Das Picknick des Katers Mores“ von Clemens Brentano, der plötzlich in der Wildnis auftauchte, dem Erzähler in Gedanken schon als Wintermütze vorkam, um dann von ihm geprügelt und verjagt zu werden, weil er ihn angeblich im Schlaf verletzt habe.

In der Geschichtensammlung „Der Räuberkater und andere Katzengeschichten“, zusammengestellt von Franz Fabian, geht es den kätzischen Pelztieren meistens erst einmal an den Kragen, bevor sie ihre Plätze in der Mitte der Menschen finden. So geht es uns meistens: wir müssen alle unseren Platz in der Welt erst einmal finden. Die Katzengeschichten aus diesem Buch sind schöne Beispiele dafür.

Stöbern Sie online gern in unserem Antiquariat nach solchen Geschichten, schreiben Sie uns, wenn Sie etwas Interessantes gefunden haben.