Menü Schließen

Krimizeit

Die warmen Frühsommerabende laden mal wieder zum Krimilesen ein. Ich war im Antiquariat der Bibliothek stöbern und habe drei Bücher DIE-Reihe mitgenommen.

Was mir nicht klar war: viele westdeutsche Schriftsteller wurden mit dieser Reihe in der DDR vorgestellt. Soweit ich mich erinnere, waren DIE-Reihe Bücher sehr begehrt und viel gelesen, was vermutlich daran lag, dass man damit auch einen Blick über den sog. Zaun werfen konnte. Hinter der Veröffentlichung dieser Texte konnte man allerdings noch eine andere Agenda vermuten.

Die drei Bücher, die ich diesmal ausgesucht habe, spielen entweder in und um Hamburg, oder sie wurden von Hamburger Autoren geschrieben. „Katenkamp und der tote Briefträger“ von Detlef Wolff ist ein kleines Verwirrspiel um einen Exterroristen, einen Briefträger und den frischgebackenen Kommissar Katenkamp, das bis zuletzt die Spannung hält und immer wieder Fragen aufwirft.

Werner Toelckes „Töten ist so leicht“ bringt einen Bauingenieur nach vielen Jahren wieder zurück nach Hamburg, wo nichts mehr ist, wie es früher einmal war. Weder seine Mutter ist zu finden, noch das Haus, in dem sie einmal wohnte. Auch das Vermögen ist weg. Doch er hat Glück, lernt jemanden kennen, bekommt einen Job angeboten, wird schlussendlich noch in einen Mord verwickelt. Ist wirklich alles so leicht wie es aussieht, oder steckt noch mehr dahinter? Hübsches Detail: Toelcke hat dieses Buch „Für Steffie Spira“ gewidmet.

„Der Kammgarn-Killer“ von Hansjörg Martin ist ein Roman und drei Krimigeschichten in einem Buch. Alle vier sind sogenannte „leise Krimis“, sie ergründen eher das Warum der Verbrechen als das Wie der Aufklärung. 4 Krimis, die sowohl von der Erzählweise als auch von den handelnden Personen unterschiedlicher nicht sein könnten und doch spannend zu lesen sind.

Stöbern Sie doch mal nach DIE Reihe-Büchern in unserem Antiquariat, es lohnt sich.

 

Die Bibliothek erreichen Sie:

Peter-Sodann-Bibliothek eG

Thomas-Müntzer-Platz 8, 01594 Stauchitz OT Staucha

https://psb-staucha.de/antiquariat/