Ich glaube, niemand, der in der DDR großgeworden ist, kam an Benno Pludra vorbei. Wer wie ich einen Hang zu Meer und See hat, erinnert sich bestimmt an „Bootsmann auf der Scholle“, „Lütt Matten und die weiße Muschel“ oder „Die Reise nach Sundevit“.
Benno Pludra hat sehr viele Kinder- und Jugendbücher geschrieben, seine ältesten Werke drehen sich immer um Kinder und Jugendliche und ihr Heranwachsen an der Ostsee. Als Kinder waren wir oft in den Sommerferien dort, für mich und meine Familie waren das unvergessliche Urlaubsreisen. Später schrieb Pludra weitere Bücher, die in und um Berlin spielen, doch der Bezug zur See ging nie ganz verloren.
Zuletzt habe ich „Tambari“ wieder einmal gelesen. Hier spielt ein 12-Jähriger die Hauptrolle, der das Vermächtnis seines verstorbenen Freundes, Luden Dassow, erhalten möchte. Dieses Vermächtnis, den Kutter „Tambari“, will aber keiner der Fischer dort haben, weil niemand Luden Dassow leiden konnte. Und so kämpft der 12-jährige Jan um diesen Kutter, seinen Freund und die Erinnerungen an gemeinsame Abenteuer auf See, die Jan mit seinen jungen Freunden wieder erleben und aufleben lassen will.
Unser Antiquariat beherbergt viele von Pludras Geschichten, schreiben Sie uns, wenn Sie etwas Interessantes gefunden haben.