Erinnern Sie sich noch an Bücher, die Sie in Ihrer Jugend oder als Heranwachsende gelesen haben? Als ich selbst so vierzehn bis knapp 18 Jahre alt war, wollte ich oft wissen, wie sich gleichaltrige Figuren in Büchern verhalten oder entwickeln, was sie erleben, was sie eventuell durchmachen.
In dieser Zeit habe ich den Bibliotheksausweis meiner Mutter bis zur Erschöpfung genutzt, am liebsten holte ich mir die Jugendbücher, bei denen vorn eine kurze Zusammenfassung der Handlung stand. Außerdem mochte ich die Einbände, sie waren bunt und wunderschön gestaltet, kein Buch sah aus wie das andere. Es war von allem etwas dabei: eine Sommerliebe, die ersten Ferien allein, ein plötzlicher gesundheitlicher Einschnitt bei einem jungen Menschen, der alles verändern konnte. Liebe und Drama, Heranwachsen, erwachsen werden, Selbstbestimmung und manchmal auch fremdbestimmt sein.
Wenn ich die Bücher heute lese, bin ich sofort wieder 16, liege im Sommer auf der Wiese im Garten und träume mich in die Geschichten. Die 170 bis 225 Seiten, die so ein Jugendbuch hat, die hat man an einem Nachmittag mal schnell weggelesen.
Stöbern Sie in unserem Antiquariat nach diesen Büchern. Erschienen sind diese Jugendbücher im Verlag Neues Leben Berlin, und sie sind absolut wiedererkennbar. Bunte Einbände, Sie erinnern sich?