Die warmen Frühsommerabende laden mal wieder zum Krimilesen ein. Ich war im Antiquariat der Bibliothek stöbern und habe drei Bücher DIE-Reihe mitgenommen. Was mir nicht…
Ich glaube, niemand, der in der DDR großgeworden ist, kam an Benno Pludra vorbei. Wer wie ich einen Hang zu Meer und See hat, erinnert…
Der Frühling naht, die Krokusse blühen, Vögel zwitschern – haben Sie schon die großen Scharen von Staren gesehen, die durch die Wiesen und Felder stolzieren?…
Erinnern Sie sich noch an Bücher, die Sie in Ihrer Jugend oder als Heranwachsende gelesen haben? Als ich selbst so vierzehn bis knapp 18 Jahre…
Es ist kalt draußen, oder? Während ich das schreibe, sind -10 Grad Celsius, ein paar Schneereste liegen noch, also richtiges Winterwetter. Und auch wenn sich…
„Ich bin die Nele, das einzige Kind von Clemens Sonntag. Aber ein Sonntagskind bin ich trotzdem nicht.“ So beginnt die elfjährige Nele ihren Lebenslauf. Sie…
Bücher der bb-Reihe waren in meiner Jugend immer Lesefutter für mich. Sie waren preiswert, die Romane hatten oft um die 300 Seiten. Für die Urlaube,…
Staucha birgt einen riesigen Schatz: Eine Sammlung historischer Bücher, die in den Verlagen der DDR von 1945 bis 1990 veröffentlicht wurden – und viele mehr.…